Wendelstein

Oberland

Auf einem Felsrücken 100 Meter unter dem Gipfel des markantesten Aussichtsberges zwischen Leitzach und Inn liegt die bis heute höchstgelegene Kirche Deutschlands: das Wendelsteinkircherl (1810 m). "Dass ma halt da herob'n des ganze Jahr in koa Kirchn ned kimmt", klagte die erste Wirtin des Wendelsteinhauses und ihre Worte wurden schließlich erhört. 1890 wurde das neu erbaute Kirchlein (wohlgemerkt eine echte Kirche und keine Kapelle!) der Gottesmutter Maria, der Patrona Bavariae, geweiht. An diesem  wunderschönen Ort plant das Evang.-Luth. Pfarramt Neuhaus am Schliersee am Samstag, den 27. Mai, 3. und 10. Juni jeweils um 11.00 Uhr eine Gipfelandacht in luftiger Höh'. Treffpunkt ist das Gipfelkreuz. Aufstieg von Bayrischzell, von Geitau, von Osterhofen oder von Birkenstein auf den Wendelstein ca. 3 Std. Von Osterhofen aus mit der Seilbahn oder alternativ von Brannenburg aus mit der Zahnradbahn (Tel.: 08034.3080). (Bei Regenwetter müssen die Berggottesdienste leider entfallen.)
Vor oder nach dem Gottesdienst sollte man den Aussichtspunkt „Gacher Blick“ nicht versäumen, denn von hier ist der Blick wirklich einfach nur „gach“ (steil): Vom Chiemgau zum  Wilden Kaiser bis zu den verschneiten Gipfeln von Großglockner und -venediger. Von den Zillertaler Alpen über das Rofan- bis hin zum Karwendel- und Wettersteingebirge mit Deutschlands höchstem Bergmassiv, der Zugspitze.